Gehe unten auf Mitgliederliste und dann zuletzt online.
Dort kannst sehen wieviele überhaupt in 2024 online waren, oder wer schon seit vielen Jahren überhaupt ncht mehr im Forum war.
Genauso sind etliche dabe, die nie einen Beitrag gepostet haben, oder die nach Anmeldung nie online waren.
Schau dir auch an, wer von denen, die in 2024 zwar schon eingeloggt waren, überhaupt etwas gepostet haben ? Geschätzte dei oder 4 haben Goldwaschbeiträge gepostet, der Rest --------- schweigen ?
Es gibt noch ein zweites Goldsucher-Forum, wo ich angemeldet bin, ebenfalls tot
Es spielt sich alles mehr oder weniger in FB ab. Aber dort wird man mittlerweile mit soviel Müll zugeschüttet, macht auch keinen Spass
Dieser Beitrag hat 17 Zugriffe (wenig genug) - nicht einer
nennt dem neuen Mitglied ein herzliches Willkommen !!!!!!!!!!!!!!!!!
Schaut man sich die Mitgliederliste, wieviele -- von 4 Administratoren / Moderatoren zwei seit Jahren nicht mehr online, ist das für mich ein mehr als trauriges Bild.
Beteiligung geht gegen Null. Für mich ist das Ganze rausgeworfenes Geld.
Wenn nicht mein Freund Robert Inhaber des Forums wäre und ich ihn aus diesem Grund weiter unterstütze, ich würde das Forum verlassen.
Und ihm empfehle ich, nicht weiter Geld in etwas zu stecken, Was eigentlich schon TOT ist.
Hast aus meiner Sicht sicher recht, dich erst einmal mit der Materie zu befassen, insbesondere, wo finde ich goldführende Gewässer und daraus resultierend - wo in diesen Gewässern legt sich Gold ab.
Und hierbei sollte nicht in hundert Jahren gerechnet werden, sondern in vielen Millionen Jahren.
Hast es ja nicht allzuweit zum Rhein, da sollte auf jeden Fall was gehen. Dann sind weiter südlich zwei Anbieter von Goldwaschkursen u. zwar der Herr Andorf und der Rheindigger Staerk.
Ist das Forum finaziell noch gesichert, oder wären mal wieder Spenden notwendig ? Möchte gerne meinen Beitrag dazu leisten. Wenn erforderlich, Bankverbindung etc. ?????
Hallo Dirk Danke für deine Vorstellung. Hab dich uneingeschränkt freigeschaltet.
Willkommen hier.
Ich stamme selber vom Niederrhein (Kamp-Lintfort) und war bei einem Besuch bei meiner Schwester zum Waschen am Rhein bei Krefeld Ufer gegenüber Richtung Duisburg, Schöne Kiesbank in der Kurve.
Die meisten Chancen Gold in Deriner Region zu finden haste am Rhein, evtl. noch in der Eifel und im Sauerland. Vielleicht auch noch im Gebiet der Gletscher-Endmoränen aus der letzten Eiszeit, der sogenannten Feuersteinlinie.
Gib mal in Google Goldsuche oder Goldwaschen in Verbindung mit NRW, den gewünschten Bach, Ortschaften etc. und ziehe aus den Ergebnissen die richtigen Schlüsse.
Es gibt auch am Niederrhein jemanden, der Goldwaschkuse gibt. Bei ihm könntest du gekoont den Umgang mit der Schüssel lernen und wie sich Gold in einer Waschpfanne verhält.